Die Intelligenz kann - vor allem im Säuglingsalter - auch von Faktoren der Ernährung beeinflusst werden. Bestandteile der Muttermilch spielen dabei eine besondere Rolle.
Zu dem in der Muttermilch enthaltenen Zuckermolekül und der Hirnentwicklung des Säuglings haben Forscher einen Zusammenhang festgestellt. Im Gehirn des Säuglings ist der Mikronährstoff in diesem Alter am stärksten vorhanden, in dem die neuronalen Verknüpfungen am stärksten ausgeprägt werden.
Ein tatsächlicher Einfluss auf die neuronalen Verknüpfungen scheint zu bestehen.
Im Säuglingsalter werden die Grundsteine für das weitere Leben gelegt.
Die in der Muttermilch enthaltene Mikronährstoffe wie Myo-Inositol spielen dabei eine wichtige Rolle. Hinzu kommt, dass bei Säuglingen die sogenannte Blut-Hirn-Schranke noch durchlässiger ist: Bestandteile der Nahrung können somit leichter vom Blut ins Gehirn gelangen - und dieses somit direkt beeinflussen.
Link zur Originalarbeit