Studenten fehlt Lesekompetenz

Mangelnde Lesekompetenz von Studenten

Prof. Michael Sommer von der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, bemängelt  massive Defizite von Studenten beim Lesen und warnt vor einer „Gesellschaft von strukturellen Analphabeten“.

An deutschen Universitäten sei ein allgemeiner Leistungsabfall zu beobachten, erklärt er, ein Großteil der Studenten sei nicht mehr kompatibel mit den Erwartungen, die eine akademische Institution an Studenten habe. Viele Studenten erfüllten die Grundvoraussetzungen nicht und hätten auch kein Entwicklungspotential. Insbesondere Schwierigkeiten beim Lesen erschwerten den Studenten den Universitätsalltag. Jüngere Studenten schafften es nicht mehr, sich mit mittelschweren Texten auseinanderzusetzen. 

Um ein funktionsfähiges, universitäres System aufrechtzuerhalten. wäre es besser, die Anzahl der Studenten um etwa die Hälfte zu verringern, 

Durch die mangelnde Lesekenntnis sei nicht nur die Leistungsfähigkeit der Studenten verringert, sondern auch das kritische Denken bzw. die Kritikfähigkeit nähmen stetig ab. (Verein Deutsche Sprache, 5/2025).