Zunahme der Fremdbetreuung in einem Jahr um 15%

Rund 417 000 Kindern unter drei Jahren wurden im März 2009 in Kindertageseinrichtungen fremdbetreut. Dies entspricht einem Anstieg um 53 000 Kinder beziehungsweise gegenüber dem Vorjahr.

Bundesweit beläuft sich der Anteil der Kinder in Kindertagesbetreuung dieser Altersgruppe auf über 20% (2008: 18%).
In den ostdeutschen Bundesländern lag die Betreuungsquote mit 46% mehr als dreimal so hoch wie in den westdeutschen Bundesländern (15%).

Die höchsten Betreuungsquoten für Kinder unter drei Jahren gab es in Sachsen-Anhalt(55%), gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern(50%) und Brandenburg(48%).
Unter den westdeutschen Flächenländern hatte Rheinland-Pfalz mit 18% die höchste Betreuungsquote. Deutlich höher lagen die Quoten in den Stadtstaaten Berlin(42%) und Hamburg (26%).
Quelle: Statistische Bundesamt, 11.11.2009

Verantwortung für die Familie e.V.