Günstiger ist es, Babys erst gar nicht an den Nuckel zu gewöhnen. Jeder Fremdkörper verschiebt die Zähne und den Kiefer in eine falsche Wachstumsrichtung, hin zum offenen Saug- oder Schnullerbiss. Die Zunge saugt sich von unten am Kautschuk fest und drückt zwischen die Zähne. Kinder, die lange einen Nuckel benutzen,…
Allgemein
Mediensucht – Bringen sich unsere Kinder um ihren Verstand?
Fast 700.000 Kinder und Jugendliche sind internetabhängig mit pathologischem Gaming. Die Ergebnisse des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) sind alarmierend: Im Vergleich zu 2012 ist das eine Steigerung um 180%! Während der Corona-Krise stiegen die Social-Media-Zeiten der Kinder und Jugendlichen sogar werktags um 75 % an – auf mehr als drei…
Cybermobbing
Im Netz wird beschimpft und beleidigt, Lügen und Gerüchte verbreitet und ausggegrenzt. Fast zwei Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 21 Jahren sind betroffen. Mobbing in sozialen Medien ist seit 2017 um 36% angestiegen. Mobbing beeinträchtigt die psychische Gesundheit massiv: Betroffene leiden unter Ängsten, Schlafstörungen und Depressionen. Nach Aussage…
Der*Die Duden gendert
Personen- und Berufsbezeichnungen des Online-Dudens sollen soweit geändert werden, dass es künftig statt eines Wortartikels zwei gibt, einen für die männliche und einen für die weibliche Form. Grotesk und absolut unverantwortlich ist es zu behaupten, Wörter wie Schüler, Arzt oder Mieter hätten keine geschlechtsabstrahierende Bedeutung, sagt Prof. Dr. Elisabeth Leiss,…
Zuwendung aus dem Netz ?
Computer- und Internetnutzung als Zuwendungsersatz? Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung warnt vor der Medien-und Internetabhängigkeit als Droge der Zukunft. Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien mehr als ihnen guttut. Studiendaten bestätigen, wie wichtig es ist, die Risiken der exzessiven Nutzung von Internet, Smartphones und Computerspielen aufzuzeigen. Digitale Medien sind kein Ersatz…
„Blauem Wunder“ vorbeugen
Der höhere Blaulichtanteil als Tageslicht von LED-Licht kann die innere Uhr verstellen, und auch eine Makuladegeneration fördern. Einen Flyer zu Risiken & Folgen der Handynutzung von Kindern und Jugendlichen können Sie hier kostenfrei bestellen, auch in größerer Stückzahl zum Weitergeben. .