Jugendliche

Ich lass‘ mich nicht K.O.-Tropfen

„Ich lass mich nicht K.-O.-Tropfen“ möchte sensibilisieren, sich besser vor bewusstseinstrübenden Substanzen zu schützen. Denn die eintretende Willens- bzw. Bewusstlosigkeit befähigt Täterinnen oder T...

Weiterlesen

Computerspielen verändert das Gehirn

Forscher um Professor Christian Montag von der Abteilung Molekulare Psychologie der Universität Ulm untersuchten, wie das Spielen eines Computerspiels die Hirnstruktur beeinflusst. Bereits eine Stund...

Weiterlesen

Handy guck in die Luft

Wenn Hans zur Schule tingelt, in der Tasch‘ das Handy klingelt.Und mit dem Smartphone in der Hand, ist er vor die Wand gerannt. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsenen verunglücken vor lauter Unaufm...

Weiterlesen

Ein Viertel der Kinder psychisch krank

Im zweiten Halbjahr 2014 lag für ein Viertel der Kinder und Jugendliche in Bayern die Diagnose einer psychischen Störung vor – dazu zählen auch Entwicklungsstörungen. Bei den Klein- und Vorschulkinde...

Weiterlesen